top of page
Brauerei Hofstetten 1949

100% Bio-Rohstoffe aus dem Mühlviertel, Wasser vom eigenen Brauereibrunnen, ursprünglicher, untergärige Hefe und nicht pasteurisiert!

Für dieses Zwicklbier verwenden wir die Urgerste Heines Haisa, welche exklusiv von 3 Bio-Bauern kultiviert wird. Mit ursprünglichem Malling-Hopfen im historischen Sudhaus von 1929 gebraut, ist es ein Bier wie damals  – vollmundig, goldglänzend und naturtrüb.

Heines_Urgersten_Zwickl_mit_Spiegelung.png
Bio Heines Urgersten Zwickl
Deutschherren Krug 0,3 L
Granitbock_BTS_LMMedia_Day01&02-10370.jpg

Granitbock fassgereift

Granitbock_Bourbon_First_Fill_0,33l_Spiegelung.png

Immer wieder dient unser Granitbock als Basis für phänomenale Barrique-Biere. Aktuell gibt es eine Version die 18 Monate im Wild Turkey Kentucky Bourbon First-Fill Eichen-Fass reifen durfte und eine weitere die über viereinhalb Jahre im Pedro Ximenz Sherry-Eichenfass ruhte.

Hofstettner Aurora

Ein Imperial Pils gebraut nach dem Rezept des geschätzten Biersommelier -Weltmeisters und Gastronom Karl Schiffner. Nachdem dem das Schiffner Aurora schon immer in Hofstetten gebraut wurde, haben wir es nun, nachdem er in den verdienten Ruhe-stand ging, von Ihm übernommen

Hopfen_©Brauerei Hofstetten (9)_edited.j
Hofstettner Sortiment

Wo gibt's Hofstettner Bier?

Egal ob Gastronomie oder Handel, egal ob Stadt oder Land, in Österreich oder über die Grenzen hinaus. Mit unseren Karten findet ihr immer ganz leicht und mit wenigen Klicks bestes Hofstettner Bier in euerer Nähe. Probiert es gleich mal aus, das flüssige Glück liegt so nahe, Prost!

Newsletter Symbol

Immer am Laufenden sein?

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über neue Produkte, neue Bier-Kreationen und vieles mehr.

bottom of page